Das Theraline Babykopfkissen: Prävention und Sicherheit für dein Baby
Warum die Wahl des richtigen Babykopfkissens so wichtig ist
In den ersten Lebensmonaten ist das Köpfchen deines Babys besonders empfindlich und anpassungsfähig. Daher ist es essenziell, auf spezielle Präventionsmaßnahmen zu setzen, um Kopfverformungen entgegenzuwirken und die natürliche Kopfform zu bewahren. Das Theraline Babykopfkissen in Größe 1 bietet hierbei die ideale Unterstützung.
Hilft, die natürliche Kopfform deines Babys zu erhalten
Das Theraline Babykopfkissen ist besonders so entwickelt worden, dass es die natürliche Kopfform deines Babys unterstützt. Es minimiert Druckstellen und fördert eine gleichmäßige Druckverteilung. So können bestehende Verformungen schneller zurückgebildet werden, und neuen wird effektiv vorgebeugt.
Verhindert und korrigiert Verformungen
Babys können bereits mit Kopfverformungen geboren werden, oder diese können sich in den ersten Lebenswochen entwickeln. Mit dem gezielten Einsatz des Theraline Babykopfkissens können Verformungen nicht nur verhindert, sondern auch korrigiert werden.
Unterstützt die schnellere Rückbildung
Sollten sich schon Verformungen entwickelt haben, hilft das Kissen durch seine ergonomische Form dabei, diese schneller rückzubilden. Dies ist besonders wichtig, um das zukünftige Wohlbefinden und die gesunde Entwicklung des Kindes zu gewährleisten.
Ohne Bezug – höchste Sicherheit durch komplett durchatembares 3D-Abstandsgewebe
Ein besonderes Highlight des Theraline Babykopfkissens ist das einzigartige 3D-Abstandsgewebe. Dank seiner komplett luftdurchlässigen Struktur wird das Risiko einer Überwärmung sowie die Rückatmung von CO2 erheblich reduziert. Dies macht das Kissen besonders sicher für dein Baby.
Vermeidung von Überwärmung und Rückatmung von CO2
Das durchatembare Material sorgt für eine ideale Luftzirkulation und beugt Überwärmung vor. CO2 kann in jeder Situation gut abfließen, wodurch das Kissen den höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht.
Ergonomische und komfortable Schlaflage
Das ergonomisch geformte High-Tech Abstandsgewebe des Theraline Babykopfkissens bietet effektive Unterstützung bei maximaler Sicherheit. Mit einer Kissenhöhe von nur ca. 3 cm ist es perfekt für Neugeborene geeignet, ohne deren Bewegungsdrang oder natürliche Neugier einzuschränken.
Oberfläche: weich und besonders hautfreundlich
Die Oberseite des Kissens ist besonders hautfreundlich und angenehm für dein Baby. So kann sich dein Kind in einer optimalen, gemütlichen Schlaflage wiederfinden.
Temperaturausgleichend und hygienisch
Ein weiterer Vorteil des Theraline Babykopfkissens ist seine temperaturausgleichende und hygienische Beschaffenheit. Das Kissen ist bei 60°C waschbar und somit leicht zu reinigen, was besonders in den ersten Lebensmonaten von großer Bedeutung ist.
Hygienische Pflege und Reinigung
Durch die Waschbarkeit bei hohen Temperaturen lässt sich das Kissen einfach sauber halten, was die Hygiene im Kinderbett erhöht und dein Baby vor möglichen Allergenen schützt.
Schütze dein Baby rechtzeitig
Ärzte und Hebammen empfehlen, Babys auf dem Rücken zu betten, um Kopfverformungen zu verhindern. Das Theraline Babykopfkissen in der Größe 1 ist hierbei der ideale Begleiter und sollte so früh wie möglich eingesetzt werden. Nach 4-5 Monaten, wenn sich das Köpfchen stabilisiert hat, kann es aus dem Bett genommen oder durch die Größe 2 ersetzt werden.
Optimale Nutzung und Tipps
Um die bestmögliche Druckverteilung zu erreichen, sollte das Kissen so oft wie möglich verwendet werden. Ein Tipp: Wenn dein Baby eingeschlafen ist, lege sein Köpfchen nochmals auf die nicht verformte Seite und wiederhole dies während der Nacht.
Mit dem Theraline Babykopfkissen in der Größe 1, geben Sie Ihrem Baby den bestmöglichen Schutz von Anfang an. Die einzigartige Kombination von Sicherheit, Ergonomie und Komfort macht es zur idealen Wahl für jeden fürsorglichen Elternteil.
Produktinformation:
- Maße: ca. 21 x 20 cm, ca. 3 cm hoch
- Material: 96% Polyester, 4% Baumwolle