Welche Wassersäule braucht eine Matschhose?
Nun, manchen von Ihnen mögen sich fragen, welche Eigenschaften eine Matschhose wasserdicht macht? Alle Buddel- und Matschhosen trumpfen mit einer beeindruckenden Wassersäule von über 1.500 mm auf, die garantiert, dass Ihre Kleinen auch bei stärkstem Regen trocken bleiben und ungestört im Freien spielen können.
100% Waterproof bei Matschhosen?
Aber was unterscheidet eine Matschhose von einer Regenhose? Einfach ausgedrückt, ist es das Material. Matschhosen, meist aus robustem Gummi, sind definitiv wasserdicht, während Stoff-Regenhosen nur wasserabweisend sind und das Wasser mit der Zeit durchlassen könnten.
Um jedoch ein wenig technischer zu werden: Die Wassersäule ist ein Maß für die Wasserbeständigkeit eines Stoffes. Ab einer Wassersäule von 1.300 mm wird ein Material nach DIN-Norm als wasserdicht eingestuft.
Auf der Suche nach dem absolut wasserdichten Material bieten regenfeste Stoffe aus Mischfasern wie Nylon, Lycra, Goretex und Sympatex die beste Lösung. Aber auch traditionelle Materialien wie Baumwolle, Seide und Leinen können durch Beschichtung mit dünnen Kunstfaserschichten wasserdicht gemacht werden.
Ab wann ist eine Matsch- oder Regenhose wasserdicht?
Aber was bedeutet es, wenn man sagt, dass etwas 100% wasserdicht ist? Nicht jede Kleidung, die aus wasserdichtem Material hergestellt wird, bietet absolute Wasserdichtigkeit. Die spezifische Konstruktion bestimmt das Ausmaß der Wasserdichtigkeit. Viele Softshell-Kleidungsstücke basieren zum Beispiel auf Membranen mit einer Wassersäule von über 8.000 mm.