Grünspecht Naturkautschuk Schnuller

Größe
Artikel zurzeit vergriffen
Momentan nicht verfügbar
Beschreibung

Kiefergerechter Bio-Schnuller aus Naturkautschuk

Das Saugen und Nuckeln ist ein natürlicher Reflex Ihres Babys, der natürliche Saugreflex des Babys dient nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern hat auch eine wichtige beruhigende und entspannende Wirkung. Diese Wirkung macht den Schnuller in den ersten Lebensmonaten zu einem wichtigen Begleiter Ihres Baby und für Sie als Eltern. Der Beruhigungssauger von GRÜNSPECHT wird aus umweltfreundlichem und nachhaltigem Naturkautschuk produziert. Das gerade und weiche Schild in Herzform bietet eine Aussparung für die Nase und ermöglicht die Bewegungsfreiheit der Lippen- und Mundmuskulatur. Die Ventilationslöcher in Herzform verhindern ein Festsaugen und sorgen für eine bessere Luftzirkulation wodurch Hautirritationen vermieden werden können. Die Schnuller von GRÜNSPECHT aus Naturkautschuk erhalten Sie in 3 verschiedenen Größen.

Größe 1 für Babys von 0 bis 6 Monaten, Größe 2 für Babys von 6 bis 18 Monaten und Größe 3 für Kleinkinder ab 18 Monaten.

Wir empfehlen den Schnuller dennoch erst zu verwenden, wenn das Stillen kein Problem mehr darstellt, um eine möglich Saugverwirrung zu verhindern.
Bitte achten Sie ebenfalls darauf das der längere Gebrauch von Schnullern zu Zahn- und/oder Kieferschäden führen kann. Der Schnuller besteht aus einem gesamten Stück und ist durch das Material besonders flexibel und weich. Naturkautschuk ist besonders reiß- und bissfest.

Kurz und Knapp:

  • Kiefergerechtes Saugteil
  • Weiches Schild in Herzform
  • Ohne BPA und Phthalate
  • Ohne Farbstoffe
  • Material: Naturkautschuk
  • Größe 1 (0-6m), Größe 2 (6-18m), Größe 3 (18m+)
  • Entspricht der DIN EN 1400
  • umweltfreundlich und nachhaltig aus Naturkautschuk

Kontrollieren Sie den Schnuller bitte vor jedem Gebrauch. Ziehen Sie den Schnuller in alle Richtungen, werfen Sie ihn beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg.
Verwenden Sie nur spezielle Schnullerbänder (Schnullerketten), die der EU- Norm und EN 12586 entsprechen. Befestigen Sie niemals andere Bänder oder Schnüre an einem Schnuller, Ihr Kind kann sich mit ihnen strangulieren.
Der Schnuller sollte nie dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden oder in der Nähe einer Wärmequelle, legen Sie ihn nie länger in Desinfektionslösungen („Sterilisierlösung“) als empfohlen, da dadurch kann der Schnuller beschädigt werden.
Legen Sie den Schnuller vor dem ersten Gebrauch für 5 Minuten in kochendes Wasser und spülen Sie ihn anschließend gründlich unter fließendem warmem Wasser ab. Lassen Sie ihn abkühlen und drücken Sie eventuelles Restwasser heraus.

Bitte beachten Sie:

  • Reinigen Sie den Schnuller vor jedem Gebrauch.
  • Verwenden Sie zum Reinigen des Schnullers keine scharfen Reinigungsmittel
  • Nach ein- bis zweimonatigem Gebrauch sollten Sie den Schnuller wechseln  (aus hygienischen und Sicherheitsgründen).
  • Sollte Ihr Kind den Schnuller einmal ganz in den Mund stecken, geraten Sie bitte NICHT IN PANIK der Schnuller ist so konstruiert das er gewiss nicht verschluckt werden kann. Entfernen Sie ihn einfach, vorsichtig und so behutsam aus dem Mund Ihres Lieblings.
  • Nicht zum Erhitzen in der Mikrowelle und nicht für Spülmaschinen geeignet.
  • Es handelt sich um ein Naturprodukt. Durch das Abkochen bzw. mit der Zeit kann der Schnuller seine Farbe verändern. Das stellt keinen Qualitätsmangel dar und ist ein natürlicher Vorgang.
  • Der natürliche Kautschuk-Geruch verfliegt mit der Zeit und ist absolut unbedenklich.
  • Der Schnuller kann im Hausmüll entsorgt und ohne Probleme thermisch verwertet werden.
  • Bitte, tauchen Sie den Sauger nie in süßes oder in Medikamente, Ihr Kind könnte Karies bekommen und das Material könnte beschädigt werden.
  • In ganz seltenen Fällen können Kinder allergisch auf Naturkautschuk reagieren. Sollten Sie allergische Reaktionen nach Verwendung des Schnullers feststellen, verwenden Sie den Schnuller unter keinen Umständen weiter.

Umweltinformation:

Fertigung: Der Bio-Schnuller besteht aus Naturkautschuk, der aus dem Hevea Baum gewonnen wird. Der Kautschukbaum lebt 25-30 Jahre. Danach wird er weiterverarbeitet, z. B. zu Möbelholz.

Verwendung: Der Bio-Schnuller aus natürlichem Naturkautschuk ist eine umweltfreundliche Alternative zu synthetisch hergestellten Erdölprodukten.

Haltbarkeit: Eine schützende Verpackung garantiert, dass der Bio-Schnuller unbeschadet bei Ihnen zu Hause ankommt.

Entsorgung: Der Bio-Schnuller kann im Restmüll entsorgt und ohne Probleme thermisch verwertet werden. Die einzelnen Bestandteile der Verpackung bitte sortenrein trennen und dem entsprechenden Recycling-System zuführen. Bitte beachten Sie dabei die regionalen Entsorgungsrichtlinien.

Benachrichtigen, wenn verfügbar

(* = Pflichtfelder)

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...