Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0 91 31 / 929 65 80


Lammfell waschen

Lammfelle sind nicht nur optisch ansprechend, sondern bieten auch praktischen Nutzen, gerade für Familien mit kleinen Kindern. Ob als Kinderwagen-Fußsack oder als komfortable Unterlage im Kinderzimmer, die richtige Pflege deines Lammfells sorgt dafür, dass es lange weich und einladend bleibt. In diesem Blogbeitrag erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dein Lammfell und deine Lammfellfußsäcke waschen kannst, um ihre Eigenschaften bestmöglich zu erhalten.

So pflegst du Lammfell und Schaffell richtig

Lammfelle sind Naturprodukte, die sich durch einige bemerkenswerte Eigenschaften auszeichnen, wie Selbstreinigung und Schmutzabweisung. Um diese Vorteile zu nutzen, solltest du dein Lammfell in regelmäßigen Abständen, bei nebelfeuchtem Wetter im Freien auslüften. Dies löst Schmutzpartikel auf natürliche Weise und macht häufiges Waschen überflüssig.

Lammfell waschen

Waschanleitung für Lammfell und Schaffell

Sollte dennoch eine Fleckentfernung nötig sein, beginne mit einer schonenden manuellen Reinigung, bevor du zu drastischeren Maßnahmen übergehst. Grobe Schmutzflecken lassen sich oft mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel entfernen. Für eine tiefere Reinigung befolge diese Anleitung:

  • Vorbereitung: Entferne Schmutzpartikel manuell.
  • Programm: Wähle den Wollwaschgang deiner Waschmaschine, bei max. 30° C.
  • Schleudern: Leicht schleudern, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Kann man echtes Lammfell in der Waschmaschine waschen?

Lammfell waschen 1Nicht alle Lammfelle sind für die Maschine geeignet! Nur medizinisch gegerbte Lammfelle sollten gewaschen werden. Diese Lammfelle, oft für Babys und als Einlagen konzipiert, sind speziell behandelt, um den Waschvorgang zu überstehen, während andere Arten sich dabei verschlechtern können.

 

Wie trocknet man Lammfell richtig?

Lass das Fell nach der Wäsche flach ausgebreitet an der Luft trocknen. Ein gut belüfteter Ort, z.B. ein Wäscheständer, bietet sich hierfür an. Vermeide direkte Wärmeeinwirkung, wie Heizung oder Sonne, da dies das Material schädigen kann. Forme das Fell im feuchten Zustand und bürste es mehrmals durch, um die Weichheit zu bewahren.

Flauschigkeit erhalten: Wie bekomme ich mein Lammfell wieder richtig flauschig?

Regelmäßiges Bürsten unterstützt die Flauschigkeit deines Lammfells. Auch das Auslüften an der frischen Luft und gelegentliches Aufschütteln tragen wesentlich zur Erhaltung der weichen Beschaffenheit des Fells bei. Nutze eine spezielle Fellbürste, um die Struktur der Fasern zu erhalten und Verfilzungen zu verhindern.

Lammfell waschen 3Fellsäcke Waschanleitung: So kannst du deinen Kinderwagen-Fellsack waschen

Neben Lammfelldecken und -auflagen sind auch Fellsäcke ein beliebter Begleiter im Kinderwagen. Auch hier gilt: Möglichst selten waschen. Widme dich der Entfernung von Verschmutzungen zunächst manuell. Bei Bedarf, wie bei unsicheren oder hartnäckigen Flecken, hilft die nachfolgende Waschanleitung:

  • Manuelle Reinigung: Flecken mit einem feuchten Tuch abtupfen.
  • Waschmittel: Benutze ein mildes, PH-neutrales Wollwaschmittel.
  • Trocknung: Verforme und bürste den Fellsack im feuchten Zustand, trockne flach.

Lammfell waschen 1

Allgemeine Pflege des Kinderwagen Fellsacks

Um die Langlebigkeit und Flauschigkeit der Lammfellfußsäcke zu sichern, sind regelmäßiges Bürsten und das Aufschütteln an der frischen Luft unerlässlich. Nebelfeuchtes Wetter ist ideal, da die Luftfeuchtigkeit dem Fell gut tut und es dabei besonders geschmeidig bleibt.

Die richtige Pflege und das korrekte Waschen von Lammfellen und Lammfellfußsäcken sind entscheidend, um die langfristige Qualität und Flauschigkeit dieser Naturprodukte zu gewährleisten. Mit der Befolgung der oben genannten Tipps und Anleitungen kannst du sicherstellen, dass dein Lammfell ein langlebiger, kuscheliger Begleiter bleibt. Sei stets vorsichtig beim Reinigen und halte dich an die Empfehlungen, um die natürlichen Eigenschaften des Fells bestmöglich zu erhalten.

nach oben scrollen